Als Reaktion auf den Aufstand der zapatistischen Befreiungsbewegung EZLN gründete sich im Februar 1994 die Hamburger Gruppe zapapres (Zapata presente), mit dem Ziel, den neuen mexikanischen Oppositionsbewegungen auch in Deutschland Öffentlichkeit zu verschaffen. Aus unterschiedlichen Zusammenhängen heraus fühlen wir uns Mexiko und den MexikanerInnen eng verbunden
Wir verstehen unser Engagement nicht als das einer »klassischen Soligruppe« für eine bestimmte Befreiungsorganisation, sondern sehen unsere Informations- und Vernetzungsarbeit als ein noch winziges »Scharnier« zwischen den verschiedenen städtischen und ländlichen soziale Bewegungen, Gruppen und Initiativen, die sich sowohl in Mexiko als auch in Europa um einen Erfahrungsaustausch bemühen.
Zapapres ist Teil des bundes- und europaweiten Netzwerkes von Mexikogruppen, das u.a. Rundreisen von VertreterInnen mexikanischer Organisationen organisiert und koordiniert.
Nicht nur die Veränderung des häufig verzerrten Mexikobildes in den hiesigen Medien sehen wir als unsere Aufgabe, sondern vor allem die offene und konstruktive Auseinandersetzung mit der Entwicklung und den Zielen der von Chiapas und der mexikanischen Zivilgesellschaft ausgehenden Bewegung als Teil eines weltweiten Engagements für eine menschliche Gesellschaft.
Wir organisieren und unterstützen regelmäßig Veranstaltungen mit VertreterInnen mexikanischer Basisorganisationen sowie gelegentlich mit mit mexikanischen MusikerInnen. Auch stehen wir als ReferenInnen (gegen Honorar) für Veranstaltungen (ggf. mit Dias oder Filmen) zur Verfügung.
Nach den ersten 10 Jahren intensiven Nachrichten-Imports aus Mexiko ist unser Verein mit dem Spendenprojekt Atzin in Guerrero und jüngst der Arbeitsbereich Honduras hinzugekommen.
Wir freuen uns über alle, die bei zapapres mitarbeiten möchten! Auf Wunsch vermitteln wir auch Kontakte zu Partnerorganisationen in Mexiko und Honduras.
Nachrichten – Import
Die Wurzeln von zapapres liegen im Nachrichtenimport und in der Nachrichtenverbreitung, damit die Situation Unterdrückter in Mexiko und später auch in Honduras auch hier im deutschsprachigen Raum wahrgenommen wird. Von 1994 an haben wir eine Vielzahl von Artikeln geschrieben oder übersetzt und so für deutsche Medien und Interessierte, die des spanischen nicht mächtig sind, zugänglich gemacht. Über mehrere Jahre haben wir auch in einem selbstverwalteten Lokalradio ein monatlichen Mexiko-Info gesendet.
Inzwischen gibt es eine Reihe anderer Projekte (chiapas98, poonal, amerika 21, ila, LN usw.) die sich dieser Aufgabe verschrieben haben, sodass dieses Thema in der Vereinsarbeit in den Hintergrund getreten ist.
Ein weiteres Medium der Solidarität ist auch die Zeitschrift Tierra y Libertad, die seit vielen Jahren über die Entwicklungen bei den Zapatistas, in Chiapas, in Mexiko und der Welt berichtet und deren Redaktion bis 2013 von zapapres administrativ und inhaltlich unterstützt wurde. Weitere Informationen zur Zeitschrift auf der Website der » Tierra y Libertad.
Spendenkampagne für Tlamacazapa, Mexiko erfolgreich
Das neue Zeltdach wurde erfolgreich aufgebaut:
Unterricht, Aktivitäten, Treffen bei Regen oder praller Sonne sind wieder möglich
Der „Patio“, der Hof ist wieder Klassenraum, Versammlungsort der jungen Promotorinnen, Spielplatz und Wartezimmer an den Samstagen für die Schwangerschaftsvorsorge, den Zahnarztbesuch und die allgemeine Sprechstunde.
Herzlichen Dank an alle Spender*innen. ¡Muchísimas gracias!
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Zapapres e.V.
Weidenallee 29
c/o J. Klass
20357 Hamburg
Vereinsregister: 309 der Urkundenrolle Jahrgang 2005
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Linkliste Mexiko, Europa, USA
Suche
Cookies
Hier finden Sie Angaben zu Ihren Cookies: Sie können die Einstellungen ändern und finden den Einwilligungsverlauf der Cookies. Generelle allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hier haben Sie Gelegenheit, uns zu unserer Arbeit und unsere Website Feedback zu geben, was finden Sie gut, was würden Sie besser / anders machen?
Helfen Sie uns!
Zapapres ist seit 2001 als gemeinnütziger Verein anerkannt und sammelt Spenden für Partner-organisationen in Mexiko und Honduras. Spenden können auch an andere NGOs weitergegeben werden, sofern diese den Vereinszwecken entsprechen.
Veranstaltungen in und um Hamburg
Helfen Sie uns!
Zapapres ist seit 2001 als gemeinnütziger Verein anerkannt und sammelt Spenden für Partner-organisationen in Mexiko und Honduras. Spenden können auch an andere NGOs weitergegeben werden, sofern diese den Vereinszwecken entsprechen.
Hamburger Gruppe zapapres
Als Reaktion auf den Aufstand der EZLN gründete sich im Februar 1994 die Hamburger Gruppe Zapapres (Zapata presente) …
Mit dem Aufstand der Nationalen Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN) am 1. Januar 1994 in Chiapas brach der neoliberale Mythos des Landes Mexiko zusammen, …
Diese Seiten werden regelmäßig ergänzt und fortlaufend weiterentwickelt. Für Anregungen und Vorschläge sind wir jederzeit offen und dankbar.